Vigne Marina Coppi
Piemont
Marina Coppi gründete das Weingut im Jahre 2003 welches heute von ihrem Sohn Francesco Bellocchio. Als Enkel des berühmten Fausto Coppi, der erste Rennradfahrer den Giro d’Italia und die Tour de France im gleichen Jahr gewonnen hat, war es unumgänglich ihn zum Aushängeschild des Weinguts zu machen und ihm den Wein ‚Fausto‘ zu widmen.
Die Weinberge ist nur wenige Hektar groß, was der Familie eine selbständige Bewirtschaftung ermöglicht. Vom Anbau über die Pflege der Rebstöcke bis hin zur Ernte wird dabei der gesamte Prozess auf Qualität ausgerichtet. Die Weine sind das Ergebnis einer modernen, sorgfältigen und respektvollen Weinbereitung, welche auf das Wissen um die Region und ihren besonderen Gegebenheiten basiert. Die Produktion ist klein und familiär und beträgt nur etwa 25.000 Flaschen pro Jahr.
Die Wahl von dunklen Trauben wie Barbera, Nebbiolo, Croatina und den weißen Rebsorten Favorita und Timorasso symbolisiert die enge Verbindung zur piemontesischen Tradition. Timorasso, eine alte autochthone Traubensorte, wird in dieser Gegend bereits seit dem Mittelalter angebaut. Vor 100 Jahren wurden hier praktisch nur Weißweine aus der Timorasso-Traube gekeltert. Nach dem zweiten Weltkrieg verlangte der Markt jedoch verstärkt nach Rotwein wobei fast alle Timorasso-Rebstöcke durch Barbera ersetzt wurden. Der Timorasso war fast verschwunden und als Francesco Bellocchio das Weingut übernahm, war er vorerst nicht sehr von der Rebsorte Timorasso überzeugt. Heute ist er sich aber des großen Potenzials dieses Weins bewusst. Die Traubensorte gilt als Geheimtipp unter Weinkennern und öffnet den Weinen aus den Colli Tortonesi viele Türen.